top of page

Antrag an das DWZRV Whippet Meeting 2025 - Einführung eines verpflichtenden DLA-Haplotypen Tests bei FERAGEN für Whippets in der Zucht


Whippet DWZRV Zucht
Alton of Ditchers & Dudes, A-Wurf 2024

10 Haplotypen wurden gerade mal beim Whippet dokumentiert (Stand 14.06.2025). Dabei wurden schon 177 Whippet getestet. Wenn man dann auch noch berücksichtigt, dass nur 7 von den 10 Haplotypen in der "Showlinie" vertereten sind, wird es noch etwas enger. Dazu kommt , dass 2 Haplotypen sehr dominant vertreten sind. Der am häufigsten dokumentierte Haplotyp deckt 40,7 % der Population ab und wurde sowohl in der Show-Linie, als auch in Renn- und Coursinglinien getestet.


Da ist es manchmal gar nicht so leicht einen passenden "Mr. Right" für meine Hündin zu finden, wenn ich auf die Heterozygotie achten möchte.



Stand 14.06.2025
Stand 14.06.2025

Verglichen mit dem Sloughi ist das recht überschaubar. Beim Sloughi wurden nur 21 Hunde auf DLA- Haplotypen untersucht und es wurden 14 verschieden Haplotypen ermittelt. Klar, gibt es auch Rassen die deutlich schlechter aufgestellt sind, aber die sollen doch nicht das Maß sein, oder?


Ich finde, es ist besonders sinnvoll, wenn alle Whippets, die in die Zucht aufgenommen werden, auf ihre DLA-Haplotypen getestet werden, weil wir dadurch einen besseren Überblick darüber erhalten, wie die Haplotypen in der gesamten Population verteilt sind. Wenn diese Daten systematisch erfasst werden, können Züchter gezielt vermeiden, dass bestimmte Haplotypen zu stark vertreten sind und so das Risiko von einer reduzierten genetischen Vielfalt verringert wird. Zudem können seltene Haplotypen, die in der Population nur wenig vertreten sind, durch gezielte Zuchtprogramme erhalten und somit die genetische Diversität bewahrt werden.



Du möchtest mehr über DLA Haplotypen beim Whippet wissen?


Dann schau Dir jetzt meinen Antrag an. Hier erfährst Du, warum es sinnvoll ist, unter Berücksichtigung der Haplotypen zu züchten.



Wann findet das Meeting 2025 statt?

Aus zuverlässigen Quellen weiß ich, dass das diesjährige Meeting entweder am 22.11.2025, am 29.11.2025 oder am 20.12.2025 stattfinden wird.


Was kostet der Test bei Feragen?

Wenn du nur die Haplotypen testen lassen möchtest, kostet der Test 79,00 Euro. Kombiangebote sind aber viel günstiger und du kannst ordentlich Penunzen sparen. Da dein Hund ja irgendwann auch angekört werden soll, wirst du auf kurz oder lang auch einen ISAG Test benötigen.


Mein Tipp:

  1. Bestelle vor der Wurfabnahme den Test bei FERAGEN.

  2. Bei Deiner Wurfabnahme kannst Du von deinem Zuchtwart die Speichelprobe von deinem "Keeper" nehmen lassen und von allen anderen Welpen, die in die Zucht gehen sollen. Wenn Dein Zuchtwart die Probe abnimmt, wird der ISAG Test auch anerkannt.

  3. ISAG 2006 liegt bei ca. 40,00 Euro. ISAG 2020 liegt bei ca. 56,00 €. Zusammen mit dem Haplotypen kosten die Tests dann also ca. 119,00 - 135,00 Euro. Für das Geld bekommst du bei Feragen in einem Paket die Haplotypen und den ISAG 2020. In diesem Paket ist aber zusätzlich noch der Test für die Diversität (die Ermittlung des genomischen IK´s) enthalten. Somit erhälst du den IK quasi umsonst. Mit diesem Ergebnis kannst du das coole Matching Tool in der FERAGEN App nutzen.


    Unbezahlte Werbung


Wenn Du zwei Hunde testen lassen möchtest, ist das Paket "Pawfect Match" noch günstiger. Da bekommst du für 119,00 € pro Hund Haplotypen, ISAG und IK.


Glück Auf !

Melanie



Kennst Du schon das Video von Anja und Michael von FERAGEN zu den Haplotypen?




 
 
 

コメント


bottom of page